Navigating the Evolving Regulatory Landscape for Private Equity: SEC Disclosure Reforms and New Reporting Standards

Just as SEC disclosure reforms reshape private equity, understanding these changes is crucial to staying compliant and confident in your strategies.

FinCEN Beneficial Ownership Reporting Rule: Understanding the New Exemption for Domestic Companies and Reporting Deadlines

What you need to know about FinCEN’s new beneficial ownership exemptions and upcoming reporting deadlines to stay compliant.

Frühzeitige Kennzeichnung von Transaktionen mit verbundenen Parteien, um zu verhindern, dass sie Ihre Transaktion scheitern lassen

Einblicke in Warnsignale bei Transaktionen mit verbundenen Parteien können Ihr Geschäft vor kostspieligen Überraschungen bewahren—erfahren Sie, wie Sie Frühwarnzeichen erkennen.

Vergütungsstrukturen für Leistungsgebühren nach dem Investment Advisers Act – Was ist erlaubt?

Die Navigation durch die Strukturen der Leistungsgebühren im Rahmen des Investment Advisers Act kann komplex sein, insbesondere in Bezug darauf, wer qualifiziert ist und was erlaubt ist; entdecken Sie die wichtigsten Details.

K‑YC vs. KYB: Welcher Ansatz passt zu Ihrem privaten Angebot?

Die wichtigsten Unterschiede zwischen KYC und KYB können Ihren Compliance-Erfolg maßgeblich beeinflussen—erfahren Sie, welcher Ansatz am besten zu Ihrem Private-Offering passt.

Wie ESG-Prüfungsfirmen Vor-Ort-Audits durchführt—Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie ESG-Prüfunternehmen Vor-Ort-Audits durchführen, umfasst detaillierte Schritte, die eine umfassende Bewertung gewährleisten; entdecken Sie den Prozess, um zu verstehen, wie gründliche Bewertungen erreicht werden.

Anti-Geldwäsche-Alarmzeichen bei grenzüberschreitenden Eigenkapitalplatzierungen

Beobachtung wichtiger Warnzeichen bei grenzüberschreitenden Eigenkapitalplatzierungen kann verdächtige Aktivitäten aufdecken; erkennen Sie die Warnsignale, um Ihre finanziellen Abläufe zu schützen.

Cybersecurity-Audits für Private Fonds: Mindestanforderungen an die Dokumentation

Überwachung der Cybersicherheitskontrollen durch gründliche Audits ist entscheidend; ermitteln Sie die Mindestanforderungen an die Dokumentation, die private Fonds umsetzen müssen, um die Einhaltung zu gewährleisten.

Stresstestannahmen: Quantitative Modelle, die von Prüfern heute erwartet werden

Sie möchten die Erwartungen der Prüfer erfüllen – erfahren Sie, wie eine gründliche Stresstestung der Annahmen die wahre Widerstandsfähigkeit Ihres Modells und potenzielle Schwachstellen offenbart.

Wie man in 48 Stunden einen narrensicheren Due-Diligence-Datenraum aufbaut

Erfahren Sie, wie Sie in 48 Stunden einen narrensicheren Due-Diligence-Datenraum aufbauen und den Erfolg Ihrer Transaktion mit bewährten Strategien sicherstellen.